Mini-Olympiade war ein "Volltreffer"

Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Comeback in Bewegung – Comeback der Gemeinschaft“ des Deutschen Olympischen Sportbundes DOSB und der Deutschen Sportjugend DSJ führte der Schützenverband Saar in Kooperation mit dem Schützenverein Bliesmengen-Bolchen am letzten Sonntag eine Veranstaltung unter dem Motto „Mini-Olympiade 2021 – Rund um den Schießsport für Kinder und Jugendliche“ durch. Zweck der Kampagne ist es, die Zielgruppe nach den Auswirkungen der Coronapandemie wieder zurück zu mehr sportlicher Aktivität und sozialen Kontakten in die Vereine zu führen.
„Wir sind von 50-80 Teilnehmern ausgegangen.“ sagt Landesjugendleiter Benedikt Niehren vom Schützenverband. „Der tatsächliche Ansturm hat uns dann doch angenehm überrascht.“ Insgesamt kamen ca. 200 Besucher, von denen sich etwa 150 den zehn verschiedenen Aufgaben stellten und um Punkte kämpften. Mehr als 100 Kinder hatten Spaß bei der Bewältigung von Disziplinen wie Bogenschießen, Blasrohr oder Laser-Biathlon. Aber nicht nur Schießsport-Übungen standen auf dem Programm. Auch im Sacklochwerfen, Schlängellauf, Seilspringen oder am heißen Draht konnten sich die Kinder mit ihren Eltern und untereinander messen.

Über 35 Helfer waren in der Halle im Einsatz, die nicht nur penibel den 3G-Staus der Besucher am Eingang überprüften, sondern auch Abläufe und Funktion der Sportgeräte erklärten oder für das leibliche Wohl sorgten. Natürlich alles Corona konform, alle Kontaktflächen wurden nach jedem Starter desinfiziert, beim Blasrohr erhielt jeder Teilnehmer sein eigenes Mundstück. „Wir haben ausschließlich positive Rückmeldungen erhalten. Viele Eltern zeigten sich angenehm überrascht, wie viele Facetten der Schießsport hat. Und wir konnten zeigen, welche Möglichkeiten moderne Jugendarbeit bietet. Alle Übungen stammen nämlich aus dem Training unserer Kids im Verein, dass sich eng an das Konzept „Faszination Lichtschießen“ des Deutschen Schützenbundes anlehnt“ erzählt Organisator Andreas Hautz vom Schützenverein, der sich ganz besonders bei allen Helfern bedanken möchte. „Das war eine starke Teamleistung!“ Die Veranstaltung soll auf jeden Fall wiederholt werden, der Verband plant für das nächste Jahr in einem anderen Kreis im Saarland, der Verein könnte sich eine Art „Dorfolympiade“ zusammen mit anderen Vereinen aus Bliesmengen-Bolchen sehr gut vorstellen.

 

Edi Hautz erklärt Mila und Lena das Blasrohr.

 

 

Luftpistole:

Bliesmengen I war am letzten Samstag in Ormesheim zu Gast. Nach einer erneuten sehr guten Leistung gingen die Punkte nach Bliesmengen. Ormesheim II 910:1003 Bliesmengen I. Es schossen Jonas Altmayer 346, Andreas Hautz 342, Edi Hautz 315 und Thomas Heinen 295 Ringe

NEU IM ANGEBOT:

Nachdem das Blasrohrschießen bei der Mini-Olympiade großen Anklang bei Jung und Alt gefunden hat, bieten wir ab sofort jeden Mittwoch ab 19 Uhr ein Schnuppertraining an.

Material ist vorhanden.

Probiert diesen neuen Trend aus! Wir freuen uns auf Euch!

 


Aktuelle Informationen

Kalender

April 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30

Spenden

Sie möchten unsere Arbeit unterstützen?

Hier können Sie spenden:

 

 

Newsletter Anmeldung

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden